|

Wir schreiben den Tag 12118 nach 2CV.
Aktuelles
|
Bilder vom Pfingsttreffen
sind online auf der Homepage des Entennest Muelheim zu sehen: mehr...
01.06.2023
|
Das DET 2024 kommt leicht!
 In ihrer Jahreshauptversammlung am 06.05.2023 haben die anwesenden CCRR-Mitglieder beschlossen, das "10. Internationale Deutschlandtreffen der Freunde des 2CV" zu seinem 20 jährigen Jubiläum wieder auf dem bewährten Campingplatz in Gedern zu veranstalten und so die unter anderem durch Corona entstandene Lücke zu schließen.
Vom 31.07. bis 04.08.2024 heißt es also: Auf nach Gedern!
Warum das DET 2024 "leicht" kommt? Die Antwort lest ihr hier:
mehr...
07.05.2023
|
APUA-Help 2023-2024
 Die neue APUA-Help ist aufgelegt. Das Heft, das seit 1975 alle zwei Jahre erscheint, ist neu erschienen.
Vorbestellungen können über den Webshop der Finnish 2CV Guild https://holvi.com/shop/finnish2cvguild/ gemacht werden.
mehr...
12.02.2023
|
DET 2024 in Gedern?
Zunächst erst einmal ein grosses Dankeschön an das Team in Karlsruhe mit Brieschied, Rüdi, und dem kleinen Falk, die jahrelang versuchten gegen viele Widerstände ein DET auf die Beine zu stellen. Es ist total schade, wenn man am Ende nach so viel Mühen und Einsatz ohne alles da steht. Viel Zeit habt ihr drei investiert. Die einzige gute Nachricht dabei ist, dass ihr keinen finanziellen Schaden genommen habt, auch weil Entenfreunde auf ihr Eintrittsgeld verzichteten. Nochmals allen hier Angesprochenen einen grossen Dank. Das ausgefallene DET 2020/22 bedingt leider auch, dass sich keine Veranstalter und Orte für das Nachfolgetreffen vorstellen und gewählt werden konnten. Und hier setzt der Beitrag des CCRR an. mehr...
06.07.2022
|
Citroën World Meeting - ICCCR - verschoben bis 2024
Liebe Citroën-Freunde, der Automobilclub Torun und die Stadtverwaltung bedauern sehr, Ihnen mitteilen zu müssen, dass das ICCCR auf das Jahr 2024 verschoben werden muss. Die neue Amtszeit von ICCCR 2024 Polen wird vom 14. bis 18. August 2024 sein. Wir haben unser Bestes getan, um ICCCR 2022 zu organisieren und diese Veranstaltung auf internationalen Messen und Citroen-Treffen in vielen Ländern beworben. Leider zwangen uns der Krieg in der Ukraine, die instabile politische Situation, die schnell wachsenden Benzinpreise und das immer noch bestehende COVID, diese schwierige Entscheidung zu treffen. Wir hoffen, dass wir uns in zwei Jahren unter besseren und stabileren Umständen mit Ihnen treffen werden. Mit freundlichen Grueßen Automobilklub Torun. mehr...
08.06.2022
|
Clubdaten auf unserer Homepage
Seit der letzten Aktualisierung der Kontaktdaten auf unserer Homepage ist wieder einige Zeit vergangen.
Wir bitten euch die Daten für Clubadressen, Kontaktpersonen, Treffpunkte und Termine etc., die in der Homepage des CCRR hinterlegt sind, zu Überprüfen. Damit diese Informationen aktuell sind bitten wir Änderungen, Ergänzungen usw. an die Mail-Adresse des CCRR mail@ccrr-ev.de senden. Wir werden sie dann zeitnah einarbeiten.
09.11.2021
|
27.Juli: Tag des 2CV
Hallo, alle miteinander, am 27. Juli 2021 ist es 31 Jahre her seit der der letzten 2CV produziert wurde. Seit 1948 wurden 5.868.631 Exemplare hergestellt. Am 27. Juli sind alle eingeladen auf ihren 2CV anzustoßen. Die Idee, den 2CV-Tag am 27. Juli zu feiern, ist, dass dieses Datum immer auf der ganzen Welt gefeiert wird, auf freudige Weise, um den 2CVs für all die Freude zu danken, die sie uns auch weiterhin bereiten, und um auch das Genie seiner Schöpfer zu feiern. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns helfen könntet, diese Idee auf alle eure Kontakte zu Übertragen. Nur so kann sie zu einer globalen Realitaet werden. 2CV für immer! 24.07.2021
|
Neue Termine für das 24. und 25. Welttreffen der Freunde des 2CV
 Nach der coronabedingten Absage des 24. Welttreffens, das für dieses Jahr geplant war, gibt es jetzt gleich zwei neue Termine. Die schweizer und slowenischen Organisatoren haben sich geeinigt beide Treffen um 2 Jahre zu verschieben. So gibt es jetzt 2 neue Termine zu notieren: 24. WET in der Schweiz vom 25.07.- 30.07.2023 und das 25. WET in Slowenien vom 29.07.- 03.08.2025.
02.05.2021
|
Citroën Generations
Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Marke Citroën wurde die Reihe "Citroën Generations" aufgelegt. Auch in unseren Ausgaben der Informationen Nr. 540 (Juli/Aug. 2019) und 543 (Dez. 2019) haben wir darüber berichtet. Folgt man dem unten stehenden Link können die 10 Episoden der Reihe in bewegten Bildern mit Ton angesehen werden. mehr...
20.02.2020
|
Neue Regelung zum Mitgliederbereich
 Seit 2015 gibt es hier auf unserer Website einen geschlossenen Bereich für Mitglieder und Leser der CCRR-Info. Die Zugangsdaten standen bisher in der Info 516 auf Seite 3.
Mit Erscheinen der Info 542 (Okt./ Nov. 2019) werden wir die Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) in jeder neuen Info im Impressum (unter Bezug) bekannt geben. Das Kennwort wird dann jeweils neu sein. Damit sind die Zugangsdaten schneller zu finden und auch Neumitglieder können sie nutzen, sobald sie ihre erste CCRR-Informationen in der Hand halten.
Nach dem Einloggen erscheint dann ein erweitertes Menü. Das Info-Archiv ist bereits da. Dort finden sich alle CCRR-Informationen von Sept. 1970 bis heute als PDF-File.
In der Gallerie finden sich eine Reihe Fotos sowie Abbildungen von CCRR-Aufklebern etc.
Die Linksliste haben wir erst vor kurzem Überarbeitet und aktualisiert.
07.11.2019
|
Firmengeschichte in Autobildern und Text
Im angeführten Link sind die Citroën-Modelle in ihrer zeitlichen Folge mit Wort und Bild dargestellt. mehr...
11.04.2017
|
Aktuelles zu Umweltzonen
Das Umweltbundesamt aktualisiert laufend die Liste der Umweltzonen in Deutschland. Der Link unter "mehr" zeigt den aktuellen und zukünftigen Stand der Umweltzonen. Danach führt Baden-Württemberg mit 22 vor NRW mit 11 Zonen. (Im Ruhrgebiet werden ab 1.1.2012 allerdings bisher 13 Zonen zu einer einzigen zusammengefasst). Viele Städte erlauben Fahrzeugen mit einer roten Plakette ab 1.1.2012 die Einfahrt nicht mehr. Für Freunde klassischer Citroëns, die in Umweltzonen fahren wollen, gibt es nur zwei Lösungen: 1.) G-Kat einbauen, 2.) H-Kennzeichen für Fahrzeuge, die 30 Jahre oder Älter sind. mehr...
27.12.2011
|
Online Anmeldung
Hier könnt Ihr Mitglied im CCRR werden.
Formular ausfüllen, und - wenn gewünscht - Bankverbindung angeben, damit der Jahresbeitrag abgebucht werden kann.
Lastschriftmandat - kein Problem!
Hier nur Mitglieds-Nr., Namen und Bankverbindung angeben, abschicken und schon wird der Jahresbeitrag abgebucht.
Der CCRR ist Mitglied im 2CV-Ring. Die folgenden Links
unten führen zu über 100 weiteren interessanten
2CV-Seiten in aller Welt.
|